ANZEICHEN FÜR LEGASTHENIE

 

  • keine oder eine verkürzte Krabbelphase
  • sind oft sehr ungeschickt,stolpern über kleine Gegenstände, stoßen sich häufig und fallen ohne ersichtlichen Grund
  • das Kind denkt schneller als es handelt
  • durcheinanderbringen von richtungsweisende Wörter: hinauf/hinunter, drinnen/draußen, Probleme beim Unterscheiden von rechts und links
  • Kann Ihr Kind nicht lange still sitzen oder sich lange auf eine Sache konzentrieren?
  • wenig Freude am Lesen, liest es langsam und nicht gerne laut vor?
  • Vertauscht Wörter im Satz oder Buchstaben in den Wörtern?
  • Kann das Gelesene nicht wiedergeben?
  • Verdreht  Buchstaben im Wort (z.B. b/d, p/q, u/n)?
  • Macht Reihenfolgefehler (z.B. die/dei)?
  • Lässt  Buchstaben aus oder fügt es falsche Buchstaben ein?
  • Dehnungs- und Schärfungsfehler (schwihmen, faren, liegen) und Fehler in der Groß- und Kleinschreibung?
  • Vertauschung optisch oder akustisch ähnlicher Buchstaben ( d/b, p/b, d/t, k/g, w/f)
  • Will Ihr Kind morgens nicht zur Schule gehen und klagt es z.B. über Kopf- oder Bauchschmerzen?
  • Gibt es bei den Hausübungen oder beim Lernen mit Ihrem Kind häufig Konflikte?
  • Lernt Ihr Kind viel, trotzdem stellen sich keine entsprechenden Lernerfolge ein?
  • Für Schreibarbeiten wird eine überdurchschnittlich lange Zeit benötigt
  • Probleme beim Abschreiben von der Tafel, beim Nieder- bzw. Aufschreiben von mündlichen Anweisungen
  • Wachsender Mangel an Selbstvertrauen und wachsende Frustration